Ernährungs- und Bewegungstag mit Fitness und gesunder Ernährung

Veröffentlicht am: 26. September 2025
Eine junge Frau mit Boxhandschuhen steht vor zwei Jugendlichen, die eine Pratze halten.

Kickboxen stand mit auf dem Programm des Ernährungs- und Bewegungstags.

Unter dem Motto „Gesund ernähren, fit bewegen“ fand am 30. Juni erstmals ein Ernährungs- und Bewegungstag statt. Junge Menschen und Mitarbeitende der Einrichtung nahmen zahlreich teil und ließen sich von den vielfältigen Angeboten begeistern.

Gesunde Ernährung: Alternativen zu Schokoriegel und Cola

Im Mittelpunkt standen Themen rund um Ernährung, Gesundheit und die eigene Fitness. Mit anschaulichen Visualisierungen wurde die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung verdeutlicht. Besonders beliebt waren die leckeren Alternativen zu Cola und Schokoriegel: erfrischende, selbstgemachte Limonade aus Früchten und knusprige Müsliriegel aus eigener Herstellung.

Sportliche Stationen sorgen für Bewegung

Auch Bewegung kam nicht zu kurz. Bei Workouts, die per YouTube-Videos vorgespielt und direkt nachgemacht wurden, erfuhren die Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen und konnten sich selbst herausfordern oder im sportlichen Wettkampf gegeneinander antreten. 

Das Krafttraining ganz ohne Hilfsmittel, allein mit dem eigenen Körpergewicht, zeigte eindrucksvoll, wie effektiv einfache Übungen sein können. Ebenso wichtig war das gemeinsame Aufwärmen und Dehnen, um den Körper besser kennenzulernen und Verletzungen vorzubeugen.

Verschiedene Stationen sorgten für Abwechslung und Motivation:

  • Beim Ausdauertraining auf dem Fahrrad erreichte die Gruppe gemeinsam ihr Ziel von 100 Kilometern – und übertraf es sogar.
  • Aufgrund der sommerlichen Hitze wurde die geplante Laufrunde abgesagt. Stattdessen sorgten Wasserspiele und Teamaufgaben für fröhliche Abkühlung.
  • Das Intervalltraining mit Musik brachte zusätzliche Energie und Rhythmus in die Bewegungen.
  • Großen Anklang fand auch das Kickboxtraining von Sina Kämmerer, Deutsche Meisterin im Kickboxen. Hier erlernten die Teilnehmenden Grundtechniken wie Schläge und Tritte, trainierten an Pratzen und übten, die eigene Kraft kontrolliert einzusetzen.

Neue Ideen und Motivation 

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ernährungs- und Bewegungstag war ein voller Erfolg. Mit viel Begeisterung wurden die Angebote angenommen und die Teilnehmenden gingen nicht nur mit neuen Ideen für eine gesunde Ernährung, sondern auch mit Freude an Bewegung und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.

Ein besonderer Dank gilt Frau König, Leiterin der Hauswirtschaft, und Hildegard Thomé vom pädagogischen Dienst, die die Veranstaltung vorbereitet und begleitet haben. Ihnen ist es gelungen, mit viel Engagement und Kreativität einen Tag zu gestalten, der bei allen Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben wird.

Text: Cora Ebert; Fotos: Sebastian Nau